Alle Episoden

Longevity – Die Kunst, gesund alt zu werden

Longevity – Die Kunst, gesund alt zu werden

31m 6s

Altern ist unvermeidlich – aber wie wir altern, liegt zu einem großen Teil in unserer Hand. In dieser Episode widmen wir uns der Kunst des gesunden Alterns aus Sicht der funktionellen Medizin. Wir sprechen darüber, was im Körper wirklich passiert, wenn wir altern: über Mitochondrien und Zellenergie, über Entzündungen, oxidativen Stress, Hormonveränderungen und epigenetische Steuerungsmechanismen.

Du erfährst, wie moderne Diagnostik, gezielte Mikronährstoffmedizin, Bewegung, Ernährung, Schlaf und mentale Balance dazu beitragen können, biologische Alterungsprozesse zu verlangsamen – und warum „Longevity“ kein Trend, sondern ein Ausdruck ganzheitlicher Gesundheit ist.

Ein Podcast für alle, die verstehen wollen, dass wahre Langlebigkeit nicht nur ein...

Wenn das Immunsystem gegen die Schilddrüse kämpft – Hashimoto ganzheitlich verstehen

Wenn das Immunsystem gegen die Schilddrüse kämpft – Hashimoto ganzheitlich verstehen

28m 43s

Hashimoto-Thyreoiditis ist weit mehr als nur eine Schilddrüsenerkrankung – sie ist Ausdruck einer tiefgreifenden Dysbalance des Immunsystems, des Stoffwechsels und der Stressachsen. In dieser Episode beleuchten wir aus Sicht der funktionellen Medizin, wie Umweltfaktoren, Nährstoffmängel, Darmdysbiosen, chronischer Stress und hormonelle Veränderungen zusammenwirken, um eine Autoimmunreaktion gegen die Schilddrüse auszulösen.

Du erfährst, wie die funktionelle Medizin den Blick über den TSH-Wert hinaus erweitert, warum die Ursachen häufig im Darm, in der Nebennierenfunktion und im Mikronährstoffhaushalt liegen – und wie ein individualisierter Therapieansatz helfen kann, Entzündungen zu beruhigen, das Immunsystem zu regulieren und die Selbstheilungskräfte des Körpers zu aktivieren.

Ein Podcast für...

„Schlaf im Zentrum der Regeneration – Melatonin als stiller Taktgeber“

„Schlaf im Zentrum der Regeneration – Melatonin als stiller Taktgeber“

30m 10s

Schlaf ist weit mehr als Ruhe – er ist ein zentrales Regulationssystem des Körpers. In dieser Folge beleuchten wir den Schlaf aus der Perspektive der funktionellen Medizin: als dynamischen Prozess, in dem Regeneration, Entzündungskontrolle, Hormonbalance und neuronale Integration zusammenlaufen.

Wir diskutieren die Rolle des Melatonins als Taktgeber des zirkadianen Systems, seine Verbindung zu Cortisol, Mitochondrien und Immunfunktion sowie die funktionellen Ursachen von Schlafstörungen. Außerdem zeigen wir, wie Mikronährstoffmängel, Darmdysbiosen oder chronischer Stress den Schlafrhythmus stören – und wie gezielte Interventionen diesen Kreislauf durchbrechen können.

Kinderwunsch & Funktionelle Medizin: Der Weg zum Erfolg

Kinderwunsch & Funktionelle Medizin: Der Weg zum Erfolg

24m 42s

In dieser Episode des Podcasts „Kinderwunsch & Funktionelle Medizin: Der Weg zum Erfolg“ sprechen wir mit Dr. Alexander Just, einem führenden Gynäkologen und Reproduktionsmediziner aus Wien, über die wichtige Rolle der funktionellen Medizin bei der Behandlung von Kinderwunsch. Dr. Just erklärt, wie ganzheitliche Ansätze – von der Ernährung bis zur Hormonregulation – den natürlichen Fortpflanzungsprozess unterstützen können. Wir beleuchten, wie die funktionelle Medizin nicht nur bei unerklärter Unfruchtbarkeit, sondern auch bei häufigen Problemen wie Endometriose, Polyzystischem Ovarsyndrom (PCOS) und hormonellen Ungleichgewichten eine entscheidende Rolle spielt. Hören Sie, wie eine maßgeschneiderte, funktionelle Behandlung helfen kann, den Kinderwunsch erfolgreich zu realisieren.

Immunpower – Wie funktionelle Medizin das Immunsystem stärkt

Immunpower – Wie funktionelle Medizin das Immunsystem stärkt

31m 49s

In dieser Episode tauchen wir tief in die Welt des Immunsystems ein. Wir erklären, wie dieses komplexe Abwehrsystem funktioniert und warum es manchmal aus dem Gleichgewicht gerät. Ein geschwächtes Immunsystem kann zu einer Vielzahl von gesundheitlichen Problemen führen, von häufigen Infektionen bis hin zu Autoimmunerkrankungen. Doch wie kann die funktionelle Medizin helfen? Wir zeigen, wie Mikronährstofftherapien gezielt das Immunsystem unterstützen und dabei helfen können, Entzündungsprozesse zu regulieren und die körpereigene Abwehr zu stärken.

Female Essentials – Mikronährstoffe speziell für die Frau

Female Essentials – Mikronährstoffe speziell für die Frau

29m 33s

Frauen haben in jeder Lebensphase ganz besondere Bedürfnisse – von der Pubertät über Kinderwunsch, Schwangerschaft, Stillzeit bis hin zu den Wechseljahren. In dieser Episode tauchen wir tief in die Welt der Mikronährstoffe ein: Welche Vitamine und Mineralstoffe sind für Frauen essenziell? Warum unterscheiden sich die Empfehlungen teils deutlich von denen für Männer? Und wie wirken sich Mikronährstoffe konkret auf Hormone, Zyklus, Fruchtbarkeit, Stressresistenz und mentale Gesundheit aus?

Als besonderer Gast ist Dr. Elke Mantwill dabei – Ärztin für funktionelle Medizin und renommierte Buchautorin. Gemeinsam sprechen wir über häufige Mängel, deren Ursachen, labordiagnostische Hinweise und ganzheitlich-funktionelle Therapieansätze. Dr. Mantwill teilt ihre...

Mikronährstoffe Teil 2 - Qualität bei Mikronährstoffen – worauf es wirklich ankommt

Mikronährstoffe Teil 2 - Qualität bei Mikronährstoffen – worauf es wirklich ankommt

23m 17s

Herzlich willkommen zu einer neuen Episode unseres Podcasts zur funktionellen Medizin – dem Ort, an dem Wissenschaft, Praxis und ganzheitliches Denken zusammenfinden. Ich bin Dr. Goran Stojmenovic und freue mich, euch heute mit auf eine spannende Reise in die Welt der Mikronährstoffe zu nehmen.

Viele von uns greifen inzwischen regelmäßig zu Nahrungsergänzungsmitteln – sei es zur Unterstützung der Immunabwehr, bei chronischer Müdigkeit, Stress oder im Rahmen therapeutischer Konzepte. Doch immer wieder tauchen Fragen auf, die in der Praxis oft unbeantwortet bleiben:
Woran erkenne ich ein hochwertiges Produkt?
Muss ein gutes Nahrungsergänzungsmittel teuer sein – oder reicht auch das günstige aus...

Die Bedeutung der Mikronähstoffe - Unterstützung oder Placebo ?

Die Bedeutung der Mikronähstoffe - Unterstützung oder Placebo ?

31m 18s

In dieser Folge von Dr. Go & Co. tauchen wir tief in die Welt der Nahrungsergänzungsmittel ein. Sind sie ein wertvolles Werkzeug in der funktionellen Medizin oder nur ein gut vermarkteter Hype? Gemeinsam beleuchten wir, welche Supplemente wissenschaftlich fundiert sind, in welchen Fällen eine gezielte Ergänzung tatsächlich notwendig ist – und wann wir schlichtweg unnötig Geld aus dem Fenster werfen. Wir diskutieren Qualitätsunterschiede, laborgestützte Diagnostik, individuelle Bedürfnisse und die Rolle von Ernährung und Lebensstil. Außerdem erfährst du, welche häufigen Irrtümer rund um Vitamine, Mineralien und Co. kursieren – und worauf du achten solltest, bevor du zur nächsten bunten Dose greifst.

„Wasser – Lebenselixier unter Belastung: Wie schädliche Stoffe unsere Gesundheit gefährden“

„Wasser – Lebenselixier unter Belastung: Wie schädliche Stoffe unsere Gesundheit gefährden“

27m 10s

In dieser Folge tauchen wir tief in das Thema Wasser und seine Bedeutung für unsere Gesundheit ein. Wasser ist die Grundlage allen Lebens, doch heutzutage ist es zunehmend mit schädlichen Stoffen belastet – von Hormonen über Pestizide bis hin zu anderen gefährlichen Chemikalien. Wir beleuchten die Auswirkungen dieser Verunreinigungen auf unseren Körper und erklären, wie sie unsere Hormonbalance, das Immunsystem und die allgemeine Gesundheit beeinträchtigen können. Außerdem gehen wir der Frage nach, wie funktionelle Medizin helfen kann, die Auswirkungen dieser Belastungen zu minimieren und unser Trinkwasser wieder zu einem wahren Lebenselixier zu machen.

Die Füße als Spiegel unserer Gesundheit und inneren Balance

Die Füße als Spiegel unserer Gesundheit und inneren Balance

29m 57s

„Herzlich willkommen zu einer neuen Folge unseres Podcasts! Heute nehmen wir euch mit auf eine ganz besondere Reise – eine Reise zu unseren Wurzeln.
Die Füße tragen uns Tag für Tag durch das Leben. Doch sie sind weit mehr als nur unser Fundament: Unsere Füße erzählen Geschichten – über unsere Haltung, unsere Organgesundheit, unseren Energiehaushalt und oft sogar über emotionale Blockaden.
Was können Fehlstellungen, Druckpunkte oder die Beweglichkeit unserer Füße über unseren gesamten Gesundheitszustand verraten? Und wie können wir über gezielte Analysen und Übungen nicht nur Beschwerden lindern, sondern unser gesamtes Wohlbefinden verbessern?
Genau darüber sprechen wir heute mit einer...