Mikronährstoffe Teil 2 - Qualität bei Mikronährstoffen – worauf es wirklich ankommt

Shownotes

Herzlich willkommen zu einer neuen Episode unseres Podcasts zur funktionellen Medizin – dem Ort, an dem Wissenschaft, Praxis und ganzheitliches Denken zusammenfinden. Ich bin Dr. Goran Stojmenovic und freue mich, euch heute mit auf eine spannende Reise in die Welt der Mikronährstoffe zu nehmen.

Viele von uns greifen inzwischen regelmäßig zu Nahrungsergänzungsmitteln – sei es zur Unterstützung der Immunabwehr, bei chronischer Müdigkeit, Stress oder im Rahmen therapeutischer Konzepte. Doch immer wieder tauchen Fragen auf, die in der Praxis oft unbeantwortet bleiben:
Woran erkenne ich ein hochwertiges Produkt?
Muss ein gutes Nahrungsergänzungsmittel teuer sein – oder reicht auch das günstige aus dem Drogeriemarkt?
Und wo kaufe ich überhaupt sicher und sinnvoll ein – Online-Shop, Apotheke oder Discounter?

In dieser Folge spreche ich mit einem Experten, der sich wie kaum ein anderer in dieser Branche auskennt: Stephan Lix, CEO der Firma Kyberg Vital, einem Hersteller, der seit Jahrzehnten auf Qualität, Bioverfügbarkeit und Transparenz setzt. Gemeinsam werfen wir einen Blick hinter die Kulissen der Branche und klären auf:

Wie man qualitativ hochwertige Mikronährstoffe erkennt

Welche Rolle Reinheit, Dosierung und Rohstoffqualität spielen

Warum nicht immer das Günstigste auch das Beste ist

Und was Therapeut:innen wie auch Konsument:innen beachten sollten

Diese Folge ist besonders wertvoll für alle, die in der funktionellen Medizin arbeiten, Nahrungsergänzungsmittel empfehlen – oder sie für sich selbst gezielt einsetzen möchten. Denn eines ist klar:
Nicht alles, was in Kapseln steckt, hält, was es verspricht. Aber mit dem richtigen Wissen kann man echte Qualität erkennen – und nutzen.

Lehnt euch zurück, schnappt euch einen grünen Smoothie – und los geht’s!

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.